
14. November 2025
Unsere Freiheiten: Daten nützen – Daten schützen.
Datenschutz und Informationsfreiheit sind moderne Grundrechte. Diese zu sichern ist unsere Aufgabe. Wir unterstützen Bürger_innen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte und beraten Behörden, Unternehmen, Vereine sowie weitere verantwortliche Stellen, die personenbezogene Daten verarbeiten. Mehr zu unseren Aufgaben finden Sie hier.
„Brauche ich das noch – oder kann das weg?” – Datenschutz, einfach und praktisch, für Bürger_innen und verantwortliche Stellen. Informationen, kleine Hilfen und Buntes zum Löschjahr gibt’s hier.

14. November 2025 | Aktuelle Meldungen
Hinweis zu Megatipp Emergency Call Services: Auffällige Abbuchungen

6. November 2025 | Datenschutz
Überblick behalten mit ONKIDA: LfDI aktualisiert Übersicht zu KI und Datenschutz. - Update: ONKIDA v2.1 mit den aktualisierten Leitlinien des Europäischen Datenschutzbeauftragten.

23. Oktober 2025 | Datenschutz
Mit Martin Andree, Jessica Flint, Frauke Goll, Meike Kamp, Wolfgang Kreißig, Rainer Mühlhoff, Paulina Jo Pesch, Klaus Stern. Eintritt frei.

17. Oktober 2025 | Datenschutz
„RAG-Systeme haben großes Potenzial und bieten einen neuen innovativen Ausgangspunkt für die digitale Entwicklung made in Europe."

13. Oktober 2025 | Datenschutz
Aktionstag pro Datenschutz und contra Fake News

6. Oktober 2025 | BIDIB-Veranstaltungen
Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal? - Aufzeichnung und weitere Informationen.

2. Oktober 2025 | BIDIB-Veranstaltungen
Kostenfreie Schulungen für den Bereich Schulen und Kitas im Winterhalbjahr 2025/26.

29. September 2025 | BIDIB-Veranstaltungen
Mittwoch, 1.10. 2025, 17 Uhr, vor Ort und online: Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?

5. November 2025 | Aktuelle Meldungen
Web-Talk: „Was IF in der digitalen Welt zum demokratischen Miteinander beitragen kann."

5. November 2025 | Aktuelle Meldungen
Seit zehn Jahren trägt das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) zu Transparenz und Offenheit der Verwaltung bei.

26. September 2025 | Aktuelle Meldungen
Internationaler Tag der Informationsfreiheit: Deutschland braucht mehr Transparenz.

17. September 2025 | Informationsfreiheit
Die 6. IFG Days in Bildern und Videos

23. August 2025 | BIDIB-Veranstaltungen
Kostenfreie Schulung: Das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) verstehen & anwenden -Vertiefungsphase- am 12.11.2025. Dazu jederzeit online: Die Grundlagen der Informationsfreiheit als Selbstlernangebot.

4. August 2025 | Informationsfreiheit
Zugangsrechte neben dem Landesinformationsfreiheitsgesetz BW (LIFG)

30. Juni 2025 | BIDIB-Veranstaltungen
5 Jahre Bildungszentrum: Feiern Sie mit! 1. Juli 2025, ab 15 Uhr

27. Juni 2025 | Informationsfreiheit
Die Präsentationen der Referierenden der 6. IFG-Days.










Mit Martin Andree, Jessica Flint, Frauke Goll, Meike Kamp, Wolfgang Kreißig, Rainer Mühlhoff, Paulina Jo Pesch, Klaus Stern. Eintritt frei.
Aktionstag pro Datenschutz und contra Fake News
Zu Gast: Rudi Kramer. Themenschwerpunkt: Schulanfang
Datenfreiheit #50: Wie mit Digitalisierung demokratische Teilhabe möglich wird. Gespräch mit Marina Weisband
Datenfreiheit #49: Videoüberwachung und VeRA
KI-Woche 2025 - Wer/m nutzt KI?
Professorin Dr. Ulrike Cress und LfDI Professor Dr. Tobias Keber sprechen über pädagogisch nachhaltige KI-Tools für die Schule.
Zu Gast: Rudi Kramer
Zu Gast: Rudi Kramer
LfDI Tobias Keber über die zahlreichen Veranstaltungen im Mai, auf denen er und die Kolleg_innen der Dienststelle unterwegs waren - und die 6. IFG Days in Esslingen.




















Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal? - Aufzeichnung und weitere Informationen.
Kostenfreie Schulungen für den Bereich Schulen und Kitas im Winterhalbjahr 2025/26.
Mittwoch, 1.10. 2025, 17 Uhr, vor Ort und online: Keber Quarterly: Videoüberwachung – Störgefühl von gestern und neues Normal?
Kostenfreie Schulung für Mitarbeitende von öffentlichen Stellen in Baden-Württemberg, die Sozialdaten verarbeiten.
Kostenfreie Schulung: Basiswissen im Datenschutz für Klein(st)unternehmen, Selbständige und Start-ups.
Kostenfreie Schulung: Das Landesinformationsfreiheitsgesetz (LIFG) verstehen & anwenden -Vertiefungsphase- am 12.11.2025. Dazu jederzeit online: Die Grundlagen der Informationsfreiheit als Selbstlernangebot.
Kostenfreie Schulungen: Datenschutzgrundlagen für öffentliche Stellen (2x - Termin ID 2025-016 vorverlegt!) / Vertiefung zum Beschäftigtendatenschutz / Datenschutz im Verein / Datenpannen-Management – Grundlagen und Praxishinweise (Termin geändert!).
5 Jahre Bildungszentrum: Feiern Sie mit! 1. Juli 2025, ab 15 Uhr
Kostenfreie Schulungen: Datenschutz und KI in Bildungseinrichtungen / Datenpannen-Management / Datenschutz durch Technikgestaltung / Datenschutzgrundlagen für öffentliche Stellen / Datenschutz im Verein.
Kostenfreie Schulungen: Datenschutz bei öffentlichen Stellen, Grundlagen des Sozialdatenschutzes, Basiswissen im Datenschutz für Kleinstunternehmen, Selbstständige und Start-Ups, Datenschutz in Schulen

















