New to Translating WordPress? Read through our Translator Handbook to get started. Hide

Translation of Development Readme (trunk): English (Australia)

1 2 3 20
Prio Original string Translation
Facebook-Like/Empfehlen, Twitter, Flattr, Xing, Pinterest, t3n, LinkedIn und Googleplus dem deutschen Datenschutz entsprechend in WordPress.
Priority: high
You have to log in to add a translation. Details
Facebook-Like/Empfehlen, Twitter, Flattr, Xing, Pinterest, t3n, LinkedIn und Googleplus dem deutschen Datenschutz entsprechend in WordPress.
Comment

Short description.

You have to log in to edit this translation.

2 Click Social Media Buttons
Priority: high
You have to log in to add a translation. Details
2 Click Social Media Buttons
Comment

Name.

You have to log in to edit this translation.

Falls Du noch eine Frage hast, die hier nicht auftaucht dann stell diese unter <a href="http://ppfeufer.de/wordpress-plugin/2-click-social-media-buttons/">http://ppfeufer.de/wordpress-plugin/2-click-social-media-buttons/</a> in den Kommentaren. Aber bitte schau vorher einmal grob durch die Kommentare, ob es dieses Anliegen schon gab. You have to log in to add a translation. Details

Original untranslated

Falls Du noch eine Frage hast, die hier nicht auftaucht dann stell diese unter <a href="http://ppfeufer.de/wordpress-plugin/2-click-social-media-buttons/">http://ppfeufer.de/wordpress-plugin/2-click-social-media-buttons/</a> in den Kommentaren. Aber bitte schau vorher einmal grob durch die Kommentare, ob es dieses Anliegen schon gab.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Die Dummybuttons sind ein sogenanntes CSS-Sprite. Das heißt, diese werden über das CSS des Plugins eingebunden. Wenn Du zusätzlich ein Plugin nutzt, welches die CSS-Dateien Deiner Seite zusammenfasst <em>(combine)</em> zu einer Einzigen, stimmen natürlich die Pfade zu den Grafiken nicht mehr und somit können diese nicht mehr angezeigt werden. Hier hilft es, die CSS-Datei des Plugins von der Zusammenfassung auszunehmen. Auch das Komprimieren * (minify) * der CSS-Dateien kann Probleme verursachen. You have to log in to add a translation. Details
Die Dummybuttons sind ein sogenanntes CSS-Sprite. Das heißt, diese werden über das CSS des Plugins eingebunden. Wenn Du zusätzlich ein Plugin nutzt, welches die CSS-Dateien Deiner Seite zusammenfasst <em>(combine)</em> zu einer Einzigen, stimmen natürlich die Pfade zu den Grafiken nicht mehr und somit können diese nicht mehr angezeigt werden. Hier hilft es, die CSS-Datei des Plugins von der Zusammenfassung auszunehmen. Auch das Komprimieren * (minify) * der CSS-Dateien kann Probleme verursachen.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Gehe in die Einstellungen und speichere diese einfach erneut ab. Mit der Version 1.3 wurden die einzelnen Dummybuttons durch ein CSS-Sprite ersetzt. Dafür wurden Änderungen im HTML notwendig, was eventuell zu solchen Anzeigefehlern führen kann. Es kann auch helfen den Cache zu entleeren, sowohl den eines eventuell verwendeten Cacheplugins, als auch den Browsercache. You have to log in to add a translation. Details
Gehe in die Einstellungen und speichere diese einfach erneut ab. Mit der Version 1.3 wurden die einzelnen Dummybuttons durch ein CSS-Sprite ersetzt. Dafür wurden Änderungen im HTML notwendig, was eventuell zu solchen Anzeigefehlern führen kann. Es kann auch helfen den Cache zu entleeren, sowohl den eines eventuell verwendeten Cacheplugins, als auch den Browsercache.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Dies sind die Standardtexte und können nicht gelöscht werden. Sollen andere Infotexte angezeigt werden, einfach den Standardtext überschreiben. HTML kann hier genutzt werden. You have to log in to add a translation. Details
Dies sind die Standardtexte und können nicht gelöscht werden. Sollen andere Infotexte angezeigt werden, einfach den Standardtext überschreiben. HTML kann hier genutzt werden.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Pinterest ist kein Social Network in dem Sinne wie es Facebook oder Google+ sind. Es ist eher ein Dienst um Bilder zu teilen, also zielt Pinterest eher auf die Designer und Grafiker unter uns (oder so ähnlich). Das bedeutet für das Plugin, keine Bilder im Artikel, kein Pinterest. You have to log in to add a translation. Details
Pinterest ist kein Social Network in dem Sinne wie es Facebook oder Google+ sind. Es ist eher ein Dienst um Bilder zu teilen, also zielt Pinterest eher auf die Designer und Grafiker unter uns (oder so ähnlich). Das bedeutet für das Plugin, keine Bilder im Artikel, kein Pinterest.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Nicht nur auf der Startseite. Auf jeder Seite auf der mehrere Artikel angezeigt werden, ist diese Funktion deaktiviert, da sie dort nicht richtig funktioniert. You have to log in to add a translation. Details
Nicht nur auf der Startseite. Auf jeder Seite auf der mehrere Artikel angezeigt werden, ist diese Funktion deaktiviert, da sie dort nicht richtig funktioniert.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Facebook, Google+ und Pinterest nutzen Bilder aus den Artikeln. Das Plugin erkennt, ob ein Artikel ein Artikelbild hat und stellt dieses für diese Dienste zur Verfügung. Sollte kein Artikelbild vorhanden sein, so sucht das Plugin im Artikel selbst und holt das erste Bild aus dem Artikel. Sollte auch hier kein Bild im Artikel sein, dann würde das dort hinterlegte Bild an diese Dienste geleitet werden. Wichtig ist hier zu wissen, dass Pinterest ein Bild voraussetzt. Sollte also absolut kein Bild für den Artikel zu finden sein. dann funktioniert auch Pinterest nicht. Oder einfacher ausgedrückt, dies ist die Möglichkeit ein Platzhalterbild an diese Dienste zu übermitteln. Euer Logo zum Beispiel. You have to log in to add a translation. Details
Facebook, Google+ und Pinterest nutzen Bilder aus den Artikeln. Das Plugin erkennt, ob ein Artikel ein Artikelbild hat und stellt dieses für diese Dienste zur Verfügung. Sollte kein Artikelbild vorhanden sein, so sucht das Plugin im Artikel selbst und holt das erste Bild aus dem Artikel. Sollte auch hier kein Bild im Artikel sein, dann würde das dort hinterlegte Bild an diese Dienste geleitet werden. Wichtig ist hier zu wissen, dass Pinterest ein Bild voraussetzt. Sollte also absolut kein Bild für den Artikel zu finden sein. dann funktioniert auch Pinterest nicht. Oder einfacher ausgedrückt, dies ist die Möglichkeit ein Platzhalterbild an diese Dienste zu übermitteln. Euer Logo zum Beispiel.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Nicht absolut. Das wäre technisch beinahe nicht möglich, denn dafür müsste man dem Besucher <strong>bevor</strong> dieser überhaupt auf die Seite kommt ein Formular präsentieren, in dem das Ding mit dem Datenschutz erklärt wird und wo dieser zustimmen oder ablehnen kann. Dieses Plugin verhindert lediglich, dass die Scripte der Netzwerke in diesem Plugin direkt beim Besuch der Seite geladen werden. Somit ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Nicht mehr und nicht weniger. Diese Funktion betrifft <strong>nur</strong> dieses Plugin. Sollten auf der Seite noch andere Social-Plugins geladen sein, kann es durchaus möglich sein, dass die Scripte dennoch geladen werden. Fremde Plugins können also nicht beeinflusst werden. You have to log in to add a translation. Details
Nicht absolut. Das wäre technisch beinahe nicht möglich, denn dafür müsste man dem Besucher <strong>bevor</strong> dieser überhaupt auf die Seite kommt ein Formular präsentieren, in dem das Ding mit dem Datenschutz erklärt wird und wo dieser zustimmen oder ablehnen kann. Dieses Plugin verhindert lediglich, dass die Scripte der Netzwerke in diesem Plugin direkt beim Besuch der Seite geladen werden. Somit ist es ein Schritt in die richtige Richtung. Nicht mehr und nicht weniger. Diese Funktion betrifft <strong>nur</strong> dieses Plugin. Sollten auf der Seite noch andere Social-Plugins geladen sein, kann es durchaus möglich sein, dass die Scripte dennoch geladen werden. Fremde Plugins können also nicht beeinflusst werden.
Comment

Found in faq paragraph.

You have to log in to edit this translation.

Und wenn ich noch andere Fragen habe? You have to log in to add a translation. Details
Und wenn ich noch andere Fragen habe?
Comment

Found in faq header.

You have to log in to edit this translation.

Bei mir werden überhaupt keine Dummybuttons angezeigt, woran kann das liegen? You have to log in to add a translation. Details
Bei mir werden überhaupt keine Dummybuttons angezeigt, woran kann das liegen?
Comment

Found in faq header.

You have to log in to edit this translation.

Meine Buttons werden nicht richtig angezeigt, bzw. der Facebook-Button ist nur abgeschnitten zu sehen. Was kann ich tun? You have to log in to add a translation. Details
Meine Buttons werden nicht richtig angezeigt, bzw. der Facebook-Button ist nur abgeschnitten zu sehen. Was kann ich tun?
Comment

Found in faq header.

You have to log in to edit this translation.

Wieso sind die Textfelder für die Infotexte vorbelegt? You have to log in to add a translation. Details
Wieso sind die Textfelder für die Infotexte vorbelegt?
Comment

Found in faq header.

You have to log in to edit this translation.

Wieso wird der Pinterest-Button auf einigen Seiten angezeigt und auf anderen wieder nicht? You have to log in to add a translation. Details
Wieso wird der Pinterest-Button auf einigen Seiten angezeigt und auf anderen wieder nicht?
Comment

Found in faq header.

You have to log in to edit this translation.

Legend:
Current
Waiting
Rejected
Fuzzy
Old
Changes requested
With warnings
1 2 3 20

Export as