Vertrauenswürdige WordPress-Tutorials, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Anfängerleitfaden für WordPress
WPB Cup
25 Millionen+
Websites, die unsere Plugins verwenden
16+
Jahre WordPress-Erfahrung
3000+
WordPress-Tutorials von Experten

So fügen Sie ein Countdown-Timer-Widget in WordPress hinzu (3 einfache Wege)

Das Hinzufügen eines Countdown-Timers zu Ihrer WordPress-Website kann diese ansprechender gestalten. Ob Sie die Einführung eines Produkts hervorheben, ein wichtiges Datum markieren oder Vorfreude auf eine Veranstaltung aufbauen möchten, ein Countdown-Timer erledigt die Aufgabe effektiv.

Zum Beispiel haben wir auf unseren Websites Countdowns verwendet, um Produktverkäufe, Black Friday-Angebote und mehr hervorzuheben.

Mit nur wenigen Schritten können Sie dieses auffällige Widget auf Ihrer Website einrichten. Es erregt nicht nur Aufmerksamkeit, sondern hält Ihr Publikum auch auf dem Laufenden.

In diesem Artikel lernen Sie drei einfache Möglichkeiten kennen, einen Countdown-Timer zu Ihrer WordPress-Website hinzuzufügen. Auch wenn Sie nicht technisch versiert sind, sind Sie bei uns richtig.

So fügen Sie ein Countdown-Timer-Widget in WordPress hinzu

Wann und warum ein Countdown-Timer-Widget verwenden?

Countdown-Timer sind vielseitig und können in verschiedenen Szenarien eingesetzt werden. Sie erzeugen Spannung und Dringlichkeit und ermutigen Besucher zum Handeln.

Starten Sie eine neue Website? Ein Countdown-Timer kann Vorfreude aufbauen und für Aufsehen sorgen. Sie zeigen den Timer auf einer schönen „Coming Soon“-Seite an, um Besucher zu ermutigen, die neuesten Updates zu prüfen.

Eine weitere großartige Gelegenheit, einen Countdown-Timer zu verwenden, sind bevorstehende Verkäufe oder Sonderangebote in Ihrem Online-Shop. Durch die Anzeige eines Timers informieren Sie Ihre Kunden über zeitlich begrenzte Angebote und steigern so Umsatz und Engagement.

Countdown-Timer-Beispiel

Countdown-Timer können auch Veranstaltern von Events zugutekommen. Ob es sich um ein Webinar, eine Konferenz oder eine gesellschaftliche Veranstaltung handelt, das Setzen eines Timers hilft den Teilnehmern zu wissen, wann genau die Veranstaltung stattfindet.

Während der Website-Wartung sind Countdown-Timer ebenfalls nützlich. Sie informieren die Besucher darüber, wann die Website wieder verfügbar sein wird, damit Sie sie auf dem Laufenden halten und Frustrationen reduzieren können.

Für kleinere Zwecke, wie das Markieren eines persönlichen Meilensteins oder eines Jubiläums, verleihen Countdown-Timer Ihrer WordPress-Site Flair.

Jetzt können Sie einen Countdown-Timer in Ihren Beiträgen, Seiten und im Seitenleisten-Widget-Bereich anzeigen.

Countdown-Timer können auch zu Lightbox-Popups, schwebenden Balken, Scrollboxen und anderen Designelementen hinzugefügt werden, um Website-Besucher zu binden und sie auf Ihre Website zurückzubringen.

Da es so viele Anwendungsfälle für einen Countdown-Timer gibt, haben wir 3 verschiedene Methoden zum Hinzufügen eines Countdown-Timer-Widgets in WordPress aufgelistet:

Video-Tutorial

WPBeginner abonnieren

Wenn Sie schriftliche Anweisungen bevorzugen, lesen Sie einfach weiter.

Methode 1: Hinzufügen eines Countdown-Timer-Widgets mit dem Countdown Timer Ultimate Plugin (kostenlos)

Countdown Timer Ultimate ist ein einfaches Plugin, mit dem Sie einen grundlegenden Countdown-Timer zu Ihrer Website hinzufügen können.

In diesem Tutorial verwenden wir das kostenlose Plugin, da es alle Werkzeuge enthält, die zum Erstellen eines Countdowns benötigt werden.

Plugin-Banner von Countdown Timer Ultimate

Um zu beginnen, müssen Sie zuerst das Plugin Countdown Timer Ultimate installieren und aktivieren. Wenn Sie Hilfe benötigen, finden Sie hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Installation eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung sollten Sie von Ihrem WordPress-Adminbereich aus zu Countdown Timer » Timer hinzufügen navigieren.

Auf dem nächsten Bildschirm können Sie Ihrem Timer einen Titel geben. Geben Sie einfach einen beliebigen Titel in das Feld „Neuen Timer hinzufügen“ ein.

Hinzufügen des Timer-Titels

Hinweis: Der Timer verwendet die Zeitzone, die in Ihren WordPress-Website-Einstellungen festgelegt ist. Wenn Sie die Zeitzone für diesen Countdown-Timer ändern möchten, müssen Sie zu Einstellungen » Allgemein gehen und die Zeitzoneneinstellungen Ihrer WordPress-Website aktualisieren.

Danach können Sie zum Bereich „Countdown Timer – Einstellungen“ scrollen, um das Ablaufdatum und die Ablaufzeit Ihres Countdown-Timers festzulegen.

Sobald Sie das Feld „Ablaufdatum & Uhrzeit“ gefunden haben, wählen Sie das Datum aus dem Datumsauswahlfeld aus. Anschließend können Sie die Schieberegler für „Stunde“, „Minute“ und „Sekunde“ ziehen, um die Ablaufzeit einzustellen.

Klicken Sie einfach auf „Fertig“, um mit dem nächsten Schritt fortzufahren.

Ablaufdatum und -zeit im Countdown Timer Ultimate einstellen

Der nächste Schritt ist die Definition des Timer-Labels.

Um die Anzeige für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden in Ihrem Countdown-Timer anzuzeigen, aktivieren Sie einfach alle Kontrollkästchen im Feld „Timer-Beschriftung“.

Festlegen des Timer-Labels in Countdown Timer Ultimate

Scrollen wir nun auf der Seite nach unten und wechseln zur Registerkarte „Design“, um den Countdown-Timer zu gestalten.

Im ersten Abschnitt „Design-Einstellungen“ können Sie ein Design auswählen und die Timer-Größe festlegen.

Kostenlose Benutzer können leider nur das Timer-Design „Kreisstil 1“ auswählen. Unter „Timer-Breite“ können wir jedoch definieren, wie breit unser Timer sein soll. Hier haben wir ihn auf 850 Pixel eingestellt.

Einstellen der Timer-Breite in Countdown Timer Ultimate

Unter „Timer-Breite“ finden Sie den Abschnitt „Kreisstil-Einstellungen“.

Das Erste, was Sie tun möchten, ist die Auswahl einer Animation. Sie haben zwei Optionen: „Sanft“ und „Ticks“.

Sobald Sie sich für die Timer-Animation entschieden haben, können Sie die Vorder- und Hintergrundbreite des Kreises über die Schieberegler einstellen.

Einstellungen für das Kreisdesign von Countdown Timer Ultimate

Danach können Sie die Farben des Countdown-Timers anpassen.

In den „Einstellungen für Hintergrundfarben der Uhr“ können Sie die Hintergrundfarbe anpassen und die Farbe für Tage, Stunden, Minuten und Sekunden individuell ändern.

Einstellungen für die Hintergrundfarben der Uhr von Countdown Timer Ultimate

Sobald Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Veröffentlichen“.

Anzeige Ihres Countdown-Timer-Widgets in WordPress

Jetzt, da Sie Ihr Countdown-Timer-Widget eingerichtet haben, ist es an der Zeit, es zu Ihrer Website hinzuzufügen.

Klicken Sie zuerst auf den Menüpunkt „Countdown-Timer“ auf Ihrer WordPress-Website. Der von Ihnen erstellte Timer wird in der Tabelle „Countdown-Timer“ aufgeführt.

Neben Ihrem Countdown-Timer sehen Sie einen Shortcode, den Sie kopieren müssen.

Der Shortcode von Countdown Timer Ultimate

Nachdem Sie den Shortcode kopiert haben, öffnen Sie den Beitrag oder die Seite, auf der Sie den Countdown-Timer anzeigen möchten.

Von hier aus können Sie auf die Schaltfläche „+“ klicken, um den Shortcode-Block hinzuzufügen. Fügen Sie dann einfach diesen Shortcode in den Inhaltsbereich Ihres WordPress Beitrags oder Ihrer Seite ein.

Hinzufügen des Shortcodes von Countdown Timer Ultimate zu einer Seite

Stellen Sie dann sicher, dass Sie auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ oder „Veröffentlichen“ klicken, um Ihre Änderungen zu speichern.

Sie können Ihre Website jetzt besuchen, um das Countdown-Timer-Widget in Aktion zu sehen.

Countdown Timer Ultimate-Widget auf einer Live-Website

Wenn Sie ein klassisches Theme verwenden, können Sie diesen Countdown-Timer möglicherweise auch zur Seitenleiste Ihrer Website hinzufügen.

Hinweis: Nicht alle klassischen WordPress-Themes verfügen über eine Seitenleistenfunktion. Daher ist es immer eine gute Idee, die Dokumentation oder die Einstellungen eines Themes zu überprüfen, um zu sehen, wie Sie Seitenleisten anpassen oder aktivieren können, bevor Sie sich für eines entscheiden. In diesem Beispiel verwenden wir das Neve-Theme.

Gehen Sie einfach zur Seite Darstellung » Widgets. Dann können Sie im Abschnitt „Haupt-Seitenleiste“ auf die Schaltfläche „+“ klicken und nach dem Shortcode-Block suchen.

Klicken Sie einfach darauf, wenn es erscheint, und fügen Sie den Shortcode des Countdowntimers ein.

Hinzufügen des Countdown-Timer-Widgets in der Hauptseitenleiste

Wenn Sie fertig sind, vergessen Sie nicht, auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ zu klicken, um Ihre Widget-Einstellungen zu speichern.

Sie können Ihre Website nun besuchen, um den Countdown-Timer in der Seitenleiste oder im Widget-Bereich anzuzeigen.

Countdown-Timer in einer Seitenleiste

Methode 2: Hinzufügen eines Countdown-Timer-Widgets mit OptinMonster (empfohlen)

OptinMonster ist das beste WordPress-Popup-Plugin auf dem Markt, aber es kann viel mehr als nur Popups. Es hilft Ihnen, abwandernde Website-Besucher in Abonnenten und Kunden zu verwandeln.

Mit der Countdown-Timer-Funktion von OptinMonster können Sie den Countdown-Timer in ein Lightbox-Popup, ein Seitenleisten-Widget, eine schwebende Leiste oder jeden anderen OptinMonster-Kampagnentyp integrieren.

Das Tool bietet eine intelligente Möglichkeit, einen Countdown-Timer mit einem schönen Design anzuzeigen. Es ermöglicht Ihnen sogar, Evergreen-Countdown-Timer in WordPress zu erstellen.

Ein Evergreen-Countdown-Timer startet einen Countdown für jeden einzelnen Besucher. Dann beginnt der Timer, wenn die Person Ihre Website besucht. Er wird auch als dynamischer Countdown-Timer bezeichnet.

Besuchen Sie zunächst die OptinMonster-Website und melden Sie sich für einen Plan an, der Ihren Anforderungen entspricht.

Optinmonsters Homepage

Sobald Sie fertig sind, können Sie das OptinMonster-Plugin auf Ihrer WordPress-Site installieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation eines WordPress-Plugins.

Dieses Plugin verbindet Ihre WordPress-Website mit der OptinMonster-App. Nach der Aktivierung können Sie auf die Schaltfläche „Bestehendes Konto verbinden“ klicken und den Anweisungen folgen, um den Integrationsprozess zu starten.

OptinMonster mit WordPress verbinden

Danach sehen Sie ein Popup-Fenster. Wählen Sie einfach die E-Mail-Adresse aus, mit der Sie sich für ein OptinMonster-Konto registriert haben, und klicken Sie auf die Schaltfläche „Mit WordPress verbinden“.

Das Plugin wird nun Ihre WordPress-Site mit Ihrem OptinMonster-Konto verbinden.

Sobald Sie verbunden sind, können Sie eine neue Kampagne von Ihrem OptinMonster-Dashboard aus erstellen. Gehen Sie einfach zu OptinMonster » Kampagnen und klicken Sie auf die Schaltfläche „Erste Kampagne erstellen“.

OptinMonster's Schaltfläche „Erste Kampagne erstellen“

Das Plugin bietet eine Vielzahl von Kampagnentypen und Vorlagen zur Auswahl.

Sie können jeden Kampagnentyp verwenden und den Countdown-Timer hinzufügen. Für dieses Tutorial verwenden wir den Kampagnentyp „Popup“. Dann verwenden wir die Vorlage „Rabattcode erhalten“.

Auswahl des Kampagnentyps „Popup“ von OptinMonster

Ein Popup-Fenster, in dem Sie die Vorlage benennen müssen, wird angezeigt. Der Name dient nur zu Ihrer Information, Sie können also verwenden, was Sie möchten.

Zum Beispiel haben wir unsere Kampagne „Countdown-Timer“ genannt.

Benennung der OptinMonster-Kampagne

Sobald Sie das getan haben, klicken Sie auf „Mit dem Erstellen beginnen“. OptinMonster leitet Sie dann zur Builder-Oberfläche weiter.

Erkunden wir von hier aus den Abschnitt „Block“ im linken Bereich. Ziehen Sie dann einfach den Block „Countdown“ per Drag & Drop in die Vorschau im rechten Bereich, wenn Sie ihn sehen.

Hinzufügen des Countdown-Blocks zur Popup-Kampagne

Als Nächstes können Sie im Seitenleistenfeld den „Countdown-Typ“ aus dem Dropdown-Menü auswählen. Es gibt zwei Optionen: „Statisch“ und „Dynamisch“.

Die Wahl zwischen den beiden Typen hängt ganz von Ihrem Ziel ab. Ein statischer Timer bleibt, wie der Name schon sagt, auf einem einzigen Enddatum und einer einzigen Endzeit fixiert und eignet sich daher ideal für einmalige Ereignisse wie eine Produkteinführung oder ein Webinar.

Aber was ist, wenn Sie ein wiederkehrendes Gefühl der Dringlichkeit erzeugen möchten? Hier ist der dynamische Timer praktisch.

Nehmen wir an, Ihr Online-Shop veranstaltet jede Woche einen Flash-Sale. Ein dynamischer Timer wird nach jedem Verkaufszeitraum automatisch zurückgesetzt, was eine große Hilfe sein kann.

Für diese Anleitung erstellen wir einen dynamischen Countdown-Timer, um wöchentliche Flash-Sales zu bewerben.

Wählen Sie also aus dem Dropdown-Menü „Dynamisch“ und legen Sie das Ablaufdatum und die Uhrzeit fest. Dann möchten Sie vielleicht auch die Option „Conversion-Tracking?“ aktivieren, um Kampagneneinblicke zu sammeln.

Erstellen eines dynamischen Countdown-Timers in OptinMonster

Wenn Sie möchten, können Sie anpassen, wie der Countdown-Timer aussieht.

Wechseln Sie einfach zur Registerkarte „Erweitert“, und Sie finden Anpassungsoptionen, um die Hintergrundfarbe, Schriftarten, Schatten und mehr des Timers zu ändern.

Anpassen des Countdown-Timers von OptinMonster

Sobald alles eingestellt ist, gehen Sie zum Tab „Anzeigeregeln“.

Hier steuern Sie genau, wann und auf welchen Seiten Ihr Popup erscheint. Die Standardeinstellung ist nach 5 Sekunden auf jeder Seite, aber Sie können dies einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Konfiguration der Anzeigeregeln in OptinMonster

Alternativ können Sie die MonsterLinks von OptinMonster nutzen.

Mit dieser Funktion können Sie das Popup auslösen, wenn Benutzer auf einen Link oder eine Schaltfläche auf Ihrer Website klicken. So erhalten Besucher die direkte Kontrolle darüber, wann sie Ihr Angebot oder Ihre Nachricht sehen möchten.

Um MonsterLink zu verwenden, müssen Sie zuerst auf das Dropdown-Menü „Zeit auf der Seite“ klicken. Wählen Sie dann einfach „Wann (Auslöser)“ und dann „MonsterLink (Bei Klick)“.

MonsterLinks in OptinMonster verwenden

Sobald Sie ihn hinzugefügt haben, können Sie auf „MonsterLink-Code kopieren“ klicken. Sie benötigen ihn im Einbettungsprozess.

Dann können Sie die andere Anzeige-Regel löschen, indem Sie auf das Papierkorb-Symbol klicken.

Der MonsterLink-Code zum Kopieren und das Papierkorbsymbol zum Löschen der anderen Regel

Nun ist es an der Zeit, die Kampagne mit dem Countdown-Timer zu veröffentlichen. Gehen wir dazu zum Tab „Veröffentlichen“.

Von hier aus können Sie den Status von „Entwurf“ auf „Veröffentlichen“ ändern. Klicken Sie danach einfach auf die Schaltfläche „Speichern“ und verlassen Sie den Editor.

Veröffentlichung der Kampagne mit Countdown-Timer

Sie werden dann zu einer Seite von OptinMonster weitergeleitet, auf der Sie den Status Ihrer Kampagne überprüfen müssen.

Ändern Sie im Abschnitt „Sichtbarkeit & Status“ den Status von „Ausstehend“ auf „Veröffentlicht“.

Überprüfung des Kampagnenstatus in OptinMonster

Vergessen Sie nicht, auf die grüne Schaltfläche „Änderungen speichern“ zu klicken, um sicherzustellen, dass Ihre Änderungen gespeichert werden.

Eine Sache, die jetzt noch zu tun ist, ist das Hinzufügen des MonsterLink-Codes zu Ihrer WordPress-Website.

Zuerst müssen Sie den Beitrag oder die Seite öffnen, auf der Sie die Kampagne mit dem Countdown-Timer anzeigen möchten.

Zum Beispiel fügen wir unsere zur Seite „Galerie“ auf unserer Demo-Fotografie-Website hinzu. Navigieren wir also zu Seiten » Alle Seiten und klicken wir auf „Bearbeiten“ auf der Seite „Galerie“.

Im Seiten-Editor können Sie auf die Schaltfläche „+“ klicken und nach dem Block „Benutzerdefinierter HTML-Code“ suchen. Klicken Sie einfach darauf, um ihn zur Seite hinzuzufügen.

Hinzufügen von benutzerdefiniertem HTML zur Seite

Fügen Sie im Block „Benutzerdefinierter HTML-Code“ einfach den zuvor kopierten MonsterLink-Code ein.

So könnte es im Block-Editor der Seite aussehen:

MonsterLink zum benutzerdefinierten HTML-Block hinzugefügt

Nun passt die Handlungsaufforderung „Jetzt abonnieren!“ möglicherweise nicht zum Zweck der Kampagne.

Ändern wir es also in „Holen Sie sich unseren limitierten Promo-Code“, „Exklusive Rabatte freischalten“ oder etwas anderes, das besser zum Kontext passt. Sobald Sie fertig sind, können Sie die Seite aktualisieren oder veröffentlichen.

Wenn Sie die Seite nun besuchen, sehen Sie MonsterLink in Aktion.

Der MonsterLink mit benutzerdefiniertem CTA auf einer Live-Website

Versuchen Sie einfach, darauf zu klicken, und Sie sehen, wie das Kampagnen-Popup mit dem Countdown-Timer angezeigt wird.

Hier sehen Sie, wie es auf unserer Demo-Seite 'Galerie' aussieht:

OptinMonsters Countdown-Timer auf einer Live-Website

Methode 3: Hinzufügen eines Countdown-Timer-Widgets mit SeedProd

SeedProd ist der beste Theme- und Landingpage-Builder für WordPress.

Sein Drag-and-Drop-Builder ermöglicht es Ihnen, beeindruckende Landingpages zu erstellen und einen Countdown-Timer hinzuzufügen, um die Aufmerksamkeit Ihrer Besucher zu erregen.

SeedProd's Homepage

Um die Countdown-Timer-Funktion zu nutzen, benötigen Sie SeedProd Pro. Mit dem Pro-Plan erhalten Sie auch Zugriff auf verschiedene Vorlagen, Seitenblöcke zur Anpassung, E-Mail-Marketing-Integrationen und mehr.

Das erste, was Sie tun müssen, ist das SeedProd Pro-Plugin auf Ihrer WordPress-Website zu installieren und zu aktivieren. Weitere Details finden Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Installieren eines WordPress-Plugins.

Nach der Aktivierung können Sie in Ihrem WordPress-Dashboard zu SeedProd » Einstellungen navigieren, um Ihren Lizenzschlüssel hinzuzufügen und zu verifizieren. Diesen Schlüssel erhalten Sie in Ihrem SeedProd-Konto.

Nach der Eingabe des Lizenzschlüssels können Sie auf die Schaltfläche „Schlüssel überprüfen“ klicken.

Geben Sie Ihren Lizenzschlüssel ein

Sie können SeedProd Pro auch manuell installieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie die SeedProd Pro .zip -Datei aus Ihrem SeedProd-Konto heruntergeladen haben.

Dann können Sie zu Plugins » Neues Plugin hinzufügen gehen und auf die Schaltfläche „Plugin hochladen“ klicken, damit die Option „Datei auswählen“ angezeigt wird. Laden Sie die SeedProd Pro .zip-Datei hoch.

Klicken Sie danach einfach auf die Schaltfläche „Jetzt installieren“.

Uploading SeedProd Pro zip file

Jetzt sind Sie bereit, eine neue Landingpage zu erstellen. Um zu beginnen, navigieren Sie zu SeedProd » Landing Pages.

SeedProd ermöglicht es Ihnen, verschiedene Arten von Seiten einzurichten, darunter „Coming Soon“-Seiten, benutzerdefinierte WooCommerce-Warenkorbseiten, Anmeldeseiten und 404-Seiten. Sie können auch andere Landingpages erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Neue Landingpage hinzufügen“ klicken, z. B. eine Dankesseite oder eine Seite zur Anmeldung für ein Webinar.

Für dieses Tutorial verwenden wir die Seite „Coming Soon“. Dies ist ein großartiger Ort, um einen Countdown-Timer hinzuzufügen und Ihr Publikum an ein bevorstehendes Produkt oder Ereignis zu erinnern.

Klicken wir auf die Schaltfläche „Coming Soon-Seite einrichten“.

Selecting the coming soon landing page type

Als Nächstes wählen Sie eine Vorlage für Ihre Landingpage aus.

Obwohl es eine Option gibt, eine Seite von Grund auf mit einer leeren Vorlage zu erstellen, empfehlen wir die Verwendung einer Vorlage, da dies Zeit spart und es Ihnen ermöglicht, das Design nach Ihren Wünschen zu bearbeiten.

Sobald Sie die perfekte Vorlage gefunden haben, können Sie mit der Maus darüber fahren und auf die Schaltfläche „Prüfen“ klicken, um sie zu verwenden.

Choosing a landing page template

Auf dem nächsten Bildschirm werden Sie zum SeedProd Drag-and-Drop-Seitenersteller unter dem Tab „Design“ weitergeleitet.

Hier können Sie die Landingpage anpassen, indem Sie Abschnitte und Blöcke hinzufügen oder entfernen. Sie können auch das Layout der Seite formatieren.

Um den Countdown-Timer hinzuzufügen, scrollen Sie einfach im linken Bereich zum Abschnitt „Erweiterte Blöcke“. Ziehen Sie dann den Block „Countdown“ per Drag & Drop irgendwo auf Ihre Landingpage.

Hinzufügen eines Countdown-Blocks zur SeedProd-Landingpage

Sobald Sie den Countdown-Block hinzugefügt haben, passen wir ihn an. Klicken Sie einfach darauf, und Sie sehen die Anpassungsoptionen im linken Bereich.

Es gibt 3 Registerkarten, die Sie überprüfen können: „Inhalt“, „Vorlagen“ und „Erweitert“. Lassen Sie uns diese nacheinander durchgehen.

Im Tab „Inhalt“ können Sie einen Countdown-Typ auswählen, das Enddatum und die Endzeit festlegen, eine Zeitzone auswählen, die Ausrichtung des Timers anpassen und mehr.

Editing countdown timer's content in SeedProd

Nun kommen wir zu „Vorlagen“.

Hier lässt Sie SeedProd aus 5 verfügbaren Countdown-Timer-Stilen wählen.

Choosing a countdown timer template

Schließlich enthält die Registerkarte „Erweitert“ mehrere Abschnitte.

Der Abschnitt „Styles“ ermöglicht es Ihnen, die Typografie, Farben und Rahmen des Timers zu ändern.

Customizing the countdown timer's advanced settings in SeedProd

Scrollen Sie dann im Tab „Erweitert“ zum Abschnitt „Animationseffekte“.

Hier können Sie eine Animation anwenden, um den Countdown-Timer hervorzuheben, wenn Besucher ihn sehen. Klicken Sie einfach auf das Dropdown-Menü und wählen Sie aus den verfügbaren Effekten wie „Flash“, „Pulse“, „Swing“, „Wobble“ und mehr.

Setting an animation effects in SeedProd

Wenn Sie die anderen Elemente der Landingpage, wie Texte oder Social-Media-Buttons, anpassen möchten, können Sie darauf klicken. SeedProd öffnet dann die Anpassungsoptionen.

Wenn alles eingestellt ist, klicken Sie auf den Tab „Seiten-Einstellungen“, um Ihre Landingpage mit einem Countdown-Timer zu veröffentlichen.

Das Erste, was Sie tun möchten, ist, der Landingpage einen Titel zu geben. Zum Beispiel haben wir unsere Landingpage „Coming Soon“ genannt.

Als Nächstes können Sie den „Seitenstatus“ von „Entwurf“ auf „Veröffentlichen“ ändern. Sie haben auch die Möglichkeit, den Link „Powered by SeedProd“ anzuzeigen oder auszublenden.

Ändern des Status der Landingpage auf "Veröffentlichen" in SeedProd

Überprüfen wir als Nächstes „Zugriffskontrolle“ unter dem Tab „Seiteneinstellungen“ und verwalten wir, wer Ihre Landingpage sehen kann.

Diese Funktion ist wirklich nützlich, wenn Sie möchten, dass bestimmte Personen die „Coming Soon“-Seite umgehen und an der Entwicklung Ihrer Website arbeiten können. SeedProd ermöglicht es Ihnen auch, URLs einzuschließen und auszuschließen, auf denen die „Coming Soon“-Seite angezeigt werden soll.

Standardmäßig ist die Seite auf der gesamten Website sichtbar. Sie können sie jedoch so ändern, dass sie nur auf der Homepage oder auf bestimmten URLs angezeigt wird.

Überprüfung der Zugriffskontrolle in SeedProd

Danach können Sie Ihre Seite für Suchmaschinen optimieren, indem Sie zu den SEO-Einstellungen gehen.

SeedProd ermöglicht es Ihnen, einen SEO-Titel, eine Beschreibung, ein Favicon und ein Social-Media-Thumbnail hinzuzufügen.

Optimieren des SEO der Landingpage in SeedProd

Wenn Sie Code-Snippets zu Ihrer Landingpage hinzufügen möchten, gehen Sie zum Abschnitt „Skripte“ in den Seiteneinstellungen. Hier können Sie Skripte in den Header, Body und Footer Ihrer Seite einfügen.

Sie können beispielsweise den Google Analytics Tracking-Code im Feld „Header Scripts“ hinzufügen, um zu sehen, wie Besucher Ihre Landingpage nutzen.

Das Feld "Header-Skripte" zum Hinzufügen benutzerdefinierter Skripte in SeedProd-Landingpages

Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“. Sie können Ihre Landingpage auch in der Vorschau anzeigen, um sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist.

Klicken Sie danach einfach auf die Schaltfläche „X“, um den SeedProd-Editor zu schließen.

Gehen wir nun zu SeedProd » Landing Pages und ändern den Status Ihrer „Coming Soon“-Seite auf „Aktiv“.

Seitenstatus auf "Aktiv" ändern

Das war's. Ihre Landingpage mit Countdown-Timer ist live.

Sie können Ihre Website jetzt besuchen, um den „Coming Soon“-Countdown-Timer in Aktion zu sehen.

SeedProd's bald erscheinende Seite mit Countdown-Timer auf einer Live-Website

Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie ein Countdown-Timer-Widget in WordPress hinzufügen. Als Nächstes möchten Sie vielleicht weitere coole Tricks für das Website-Design unter how to add a scrolling news ticker und how to add rotating testimonials in WordPress überprüfen.

Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Offenlegung: Unsere Inhalte werden von unseren Lesern unterstützt. Das bedeutet, wenn Sie auf einige unserer Links klicken, können wir eine Provision verdienen. Sehen Sie wie WPBeginner finanziert wird, warum das wichtig ist und wie Sie uns unterstützen können. Hier ist unser Redaktionsprozess.

Das ultimative WordPress-Toolkit

Erhalten Sie KOSTENLOSEN Zugang zu unserem Toolkit – eine Sammlung von WordPress-bezogenen Produkten und Ressourcen, die jeder Profi haben sollte!

Leserinteraktionen

5 CommentsLeave a Reply

  1. Ich verwende OptinMonster für meine E-Commerce-Kunden und es hat alles verändert. Ich habe dynamische Countdown-Timer für die wöchentlichen Flash-Sales mehrerer E-Commerce-Kunden implementiert und sie haben eine Steigerung der Konversionsraten um bis zu 25 % verzeichnet.
    Das Beste daran ist, wie einfach es alles macht. Diese Timer setzen sich automatisch zurück (sie nennen sie „Evergreen-Timer“), sodass Sie sich nicht mehr mit manuellen Updates herumschlagen müssen. Das spart so viel Zeit!
    Ich liebe auch die MonsterLink-Trigger-Funktion. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Seiten übersichtlich zu halten, aber dennoch die Aufmerksamkeit zu erregen, wenn Sie sie brauchen. Wenn Sie regelmäßig Sonderangebote durchführen, ist es die Investition absolut wert.

  2. Countdown kann auch für FOMO verwendet werden, um Angst vor dem Verpassen oder ein Gefühl der Dringlichkeit bei Produktverkäufen zu erzeugen, insbesondere wenn ein riesiger Rabatt auf ein Produkt angeboten wird.
    Danke für den Beitrag.

Leave A Reply