Standardmäßig fügt WordPress das Präfix „Privat“ oder „Geschützt“ zu den Seitentiteln hinzu, wenn Sie diese privat oder passwortgeschützt machen. Obwohl sie funktionieren, sind diese Standardbezeichnungen unserer Erfahrung nach manchmal verwirrend oder unprofessionell.
Stellen Sie sich vor, Sie teilen einen passwortgeschützten Beitrag mit einem Kunden, nur um am Anfang des Titels das ziemlich offensichtliche Präfix „Geschützt“ zu haben. In solchen Fällen denken wir, es ist besser, das Präfix in eine benutzerdefinierte Phrase wie „Kundenvorschau“ oder etwas anderes zu ändern, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Präfix für private oder geschützte Beiträge in WordPress einfach in etwas ändern können, das Ihnen gefällt.

Was sind private oder geschützte Beiträge in WordPress?
WordPress verfügt über einige grundlegende Werkzeuge, um einen Beitrag zu erstellen und ihn vor der öffentlichen Ansicht privat zu halten. Sie können diese Optionen im Feld „Status & Sichtbarkeit“ auf dem Editorbildschirm auswählen.

Die Option „Privat“ erlaubt nur angemeldeten Benutzern, den Inhalt anzuzeigen. Benutzer benötigen mindestens die Benutzerrolle eines Redakteurs oder Administrators, um private Inhalte anzuzeigen.
Die Option 'Passwortgeschützt' ermöglicht es jedem mit einem Passwort, den Inhalt anzuzeigen, auch wenn er kein Benutzer auf Ihrer WordPress-Website ist.

Wenn Sie einen privaten Beitrag veröffentlichen, zeigt WordPress automatisch „Privat“ als Präfix vor dem Beitragstitel an.
Es wird für angemeldete Administrator- oder Redakteurbenutzer auf dem Beitrag oder der Seite selbst sowie auf allen Archivseiten wie der Startseite oder der Hauptblogseite sichtbar sein.

Ebenso fügt WordPress das Präfix „Geschützt“ zu passwortgeschützten Beiträgen und Seiten hinzu.

Der Grund für das Hinzufügen dieser Bezeichnungen zu den Beitragstiteln ist, sie von anderen nicht-privaten und öffentlichen Beiträgen auf Ihrer Website zu unterscheiden.
Nun möchten einige Benutzer diese Präfixe in etwas Bedeutsameres oder Hilfreicheres für ihr Publikum ändern.
Lassen Sie uns nun sehen, wie Sie die Präfixe für private und passwortgeschützte Beiträge oder Seiten in WordPress einfach ändern können.
Private & geschützte Präfixe in WordPress ändern
Für dieses Tutorial müssen Sie Code zu Ihrer WordPress-Website hinzufügen. Wenn Sie dies noch nie getan haben, lesen Sie unseren Leitfaden zum Einfügen von Code-Schnipseln in WordPress.
1. Präfix für geschützte Beiträge ändern
Fügen Sie diesen Code einfach zur Datei functions.php Ihres Themes, einem standortspezifischen Plugin oder einem WordPress-Code-Snippet-Plugin hinzu.
function change_protected_title_prefix() { return 'Family Only: %s'; } add_filter('protected_title_format', 'change_protected_title_prefix'); Sie können „Nur Familie“ gerne in jedes beliebige Präfix ändern, das Sie für Ihre passwortgeschützten Beiträge verwenden möchten.
Wir empfehlen, diesen Code mit WPCode, dem besten Code-Snippet-Plugin, in WordPress hinzuzufügen.

WPCode erleichtert das Hinzufügen von benutzerdefiniertem Code in WordPress, ohne die functions.php-Datei Ihres Themes bearbeiten zu müssen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, Ihre Website zu beschädigen.
Um zu beginnen, müssen Sie das kostenlose WPCode Plugin installieren und aktivieren. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie in diesem Leitfaden zur Installation eines WordPress-Plugins.
Sobald das Plugin aktiviert ist, klicken Sie im WordPress-Dashboard auf den Menüpunkt Code Snippets. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche 'Neu hinzufügen'.

Navigieren Sie als Nächstes zur Option 'Benutzerdefinierten Code hinzufügen (Neues Snippet)' und klicken Sie darunter auf die Schaltfläche '+ Benutzerdefiniertes Snippet hinzufügen'.

Von dort aus müssen Sie 'PHP-Snippet' als Code-Typ aus der Liste der Optionen auswählen, die auf dem Bildschirm erscheinen.

Als Nächstes können Sie Ihrem Code-Schnipsel einen Titel geben, der beliebig gewählt werden kann, um Sie daran zu erinnern, wofür der Code bestimmt ist.
Fügen Sie dann den obigen Code-Schnipsel in das Feld „Code-Vorschau“ ein.

Schalten Sie danach einfach den Schalter von 'Inaktiv' auf 'Aktiv' und klicken Sie auf die Schaltfläche 'Snippet speichern'.

Sie können nun eine passwortgeschützte Seite auf Ihrer Website in der Vorschau anzeigen. So sah sie auf unserer Testwebsite aus:

Präfix für private Beiträge ändern
Ähnlich können Sie den folgenden Code verwenden, um das Präfix für Ihre privaten Beiträge zu ändern.
function change_private_title_prefix() { return 'Editors Only: %s'; } add_filter('private_title_format', 'change_private_title_prefix'); Ersetzen Sie „Nur für Redakteure“ gerne durch etwas anderes, das Sie für Ihre privaten Beiträge verwenden möchten.
Folgen Sie einfach den gleichen Schritten wie oben, um den benutzerdefinierten Code mit WPCode hinzuzufügen.
Danach können Sie einen privaten Beitrag oder eine private Seite besuchen, um ihn in Aktion zu sehen. So sah es auf unserer Testseite aus:

Bonus: Inhalte in WordPress richtig schützen
Wenn Sie regelmäßig Inhalte mit bestimmten Benutzern als private oder passwortgeschützte Beiträge teilen, ist es eine gute Idee, ein geeignetes Werkzeug zur Verwaltung des Benutzerzugriffs zu verwenden.
MemberPress ist eines der besten WordPress-Mitgliederplugins auf dem Markt. Es verfügt über leistungsstarke Zugriffskontrollfunktionen, mit denen Sie Inhalte für bestimmte Benutzer einschränken können.

Sie können Benutzergruppen erstellen und einige Beiträge oder Seiten auf diese Gruppen beschränken. Sie können auch kostenpflichtige Abonnements hinzufügen, um mitgliedergeschützte Inhalte auf Ihrer Website zu verkaufen.
Für vollständige Anweisungen lesen Sie unser Tutorial, wie Sie eine Mitgliederseite in WordPress erstellen.
Wir hoffen, dieser Artikel hat Ihnen geholfen zu lernen, wie Sie Präfixe für private und geschützte Beiträge in WordPress einfach ändern können. Möglicherweise möchten Sie auch unser Tutorial zum Schutz einer gesamten WordPress-Website mit einem Passwort oder zum Erstellen eines privaten Blogs mit WordPress ansehen.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, abonnieren Sie bitte unseren YouTube-Kanal für WordPress-Video-Tutorials. Sie finden uns auch auf Twitter und Facebook.

Andrea
Es hat bei mir nicht funktioniert. Sowohl dieser Code als auch ein anderer ähnlicher, der im Internet gefunden wurde, löschen einfach alle Titel.
Mache ich etwas falsch?
Natalie
Hallo,
Ich habe den Code für das „geschützte“ Post-Präfix kopiert und eingefügt und eine Fehlermeldung erhalten.
Ist die Syntax dieses Codes zu 100 % korrekt?
Danke!
bfred_it
Gibt es einen ähnlichen Hook, um das Titelformat von normalen Seiten und Beiträgen zu ändern? Ich konnte keinen finden!