Dieser Inhalt wurde automatisch aus dem Englischen übersetzt, und kann Fehler enthalten. Erfahre mehr über dieses Experiment.

View in English Always switch to English

<feMerge>

Baseline Widely available

This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since ⁨Juli 2015⁩.

Das <feMerge> SVG Element ermöglicht es, Filtereffekte gleichzeitig anstelle von sequenziell anzuwenden. Dies wird erreicht, indem andere Filter ihre Ausgabe über das result Attribut speichern und diese dann in einem <feMergeNode> Kind abgerufen wird.

Wie andere Filter-Primitiven, verarbeitet es Farbkomponenten standardmäßig im linearRGB Farbraum. Sie können color-interpolation-filters verwenden, um stattdessen sRGB zu nutzen.

Verwendungskontext

KategorienPrimitives Filterelement
Erlaubter InhaltBeliebige Anzahl folgender Elemente, in beliebiger Reihenfolge:
<feMergeNode>

Attribute

DOM-Schnittstelle

Dieses Element implementiert die SVGFEMergeElement Schnittstelle.

Beispiel

SVG

html
<svg width="200" height="200" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg"> <filter id="feOffset" x="-40" y="-20" width="100" height="200"> <feOffset in="SourceGraphic" dx="60" dy="60" /> <feGaussianBlur stdDeviation="5" result="blur2" /> <feMerge> <feMergeNode in="blur2" /> <feMergeNode in="SourceGraphic" /> </feMerge> </filter> <rect x="40" y="40" width="100" height="100" stroke="black" fill="green" filter="url(#feOffset)" /> </svg> 

Ergebnis

Spezifikationen

Specification
Filter Effects Module Level 1
# feMergeElement

Browser-Kompatibilität

Siehe auch