RegExp.prototype.multiline
Baseline Widely available
This feature is well established and works across many devices and browser versions. It’s been available across browsers since Juli 2015.
Die multiline Zugriffseigenschaft von RegExp Instanzen gibt an, ob das m-Flag mit diesem regulären Ausdruck verwendet wird oder nicht.
Probieren Sie es aus
const regex1 = /^football/; const regex2 = /^football/m; console.log(regex1.multiline); // Expected output: false console.log(regex2.multiline); // Expected output: true console.log(regex1.test("rugby\nfootball")); // Expected output: false console.log(regex2.test("rugby\nfootball")); // Expected output: true Beschreibung
RegExp.prototype.multiline hat den Wert true, wenn das m-Flag verwendet wurde; andernfalls false. Das m-Flag zeigt an, dass ein mehrzeiliger Eingabestring als mehrere Zeilen behandelt werden soll. Zum Beispiel ändern sich bei Verwendung von m die Zeichen ^ und $ von einer Übereinstimmung nur am Anfang oder Ende des gesamten Strings zu einer Übereinstimmung am Anfang oder Ende jeder Zeile innerhalb des Strings.
Der Set-Zugriffsberechtiger von multiline ist undefined. Sie können diese Eigenschaft nicht direkt ändern.
Beispiele
>Verwendung von multiline
const regex = /^foo/m; console.log(regex.multiline); // true Spezifikationen
| Specification |
|---|
| ECMAScript® 2026 Language Specification> # sec-get-regexp.prototype.multiline> |